Die witzige Überschrift dieses Blog-Beitrages stammt angeblich aus der Feder von Wolfgang Amadeus Mozart. Und das wäre eine witzige Anekdote – ist aber eine Erfindung des deutschen Schriftstellers, Zeichners und Musikers Eugen Egner. Der hatte in seinem 1998 erschienenen Werk „Die Tagebücher des W.A. Mozart. Illustriert von ihm selbst“ diesen Spruch dem weltberühmten Mann aus Österreich zugeschrieben.
Na und?
Heute ist der letzte Tag dieses Monats, und ich hatte versprochen, mindestens einmal pro Monat einen Blog-Beitrag zu veröffentlichen. Da ich aber aktuell nichts zu präsentieren habe, wollte ich zunächst nur das oben erwähnte (vermeintliche) Mozart-Zitat verwenden und einen schönen Gruß aus dem Münsterland senden.
Zu einfach?
Dann fiel mir auf, dass meine Produktivität in den vergangenen Monaten sogar enorm war! Denn ich hatte Ende des letzten Jahres angefangen, meinen Arbeitsbereich komplett und von Grund auf umzubauen. Dabei ergaben sich – wie fast immer im Laufe meiner Projekte – weitere Herausforderungen. Ich gebe zu: Die meisten Herausforderungen stellte ich mir mal wieder selbst. Kreativität lässt sich halt nicht einfach abstellen …
Sneak Peak
Daher werde ich mich in den kommenden Wochen zu diesem Thema ausführlicher melden. Hier nur ein klitzekleiner Teaser: weil ich einen neuen Monitor verwende, wollte ich eine kleine Stiftablage aus Holz davor montieren. Dabei bemerkte ich, dass da auch so ein „Puck“ zu platzieren ist. Und schon explodierte der Plan zu diesem Detail und endete in diesem Ergebnis:

Was es mit diesem versenkten „Puck“ auf sich hat, wie ich einen sehr speziellen Schreibtisch entworfen und gebaut habe, was das Thema Work-Life-Balance damit zu tun hat – ihr werdet es in Kürze erfahren!
Abschließend noch fotografische Frühlingsgrüße: Unser kleines Mirabellen-Bäumchen vor dem Haus beginnt zu blühen und im Nachbargarten prahlt eine Magnolie mit wunderschönen Blüten:



In diesem Sinne: Schönen Gruß aus dem Münsterland.
Hier noch der übliche Hinweis, wie man keinen meiner wenigen, unregelmäßig erscheinenden Beiträge mehr verpasst: einfach seine E-Mail-Adresse eingeben und auf die Fläche »Subscribe« / »Abonnieren« klicken – fertig!